TSV Steinhaldenfeld - 2019 | Vereinsnachrichten Nr. 66

30 Von der Couch an den Start –Wir bringen Menschen in Bewegung Walkie-Talkie Tradition ist, dass es uns immer noch gibt. Tradition ist, dass wir immer noch montags und mitt- wochs von 19 – 20 Uhr mit und ohne Stöcke laufen. Tradition ist, dass wir in der dunklen Jahreszeit nicht abends, sondern immer am Montagnachmit- tag um 14.30 Uhr laufen. Tradition ist, dass wir den Jahresabschluss mit einem super leckeren Frühstück imVereinsheim feierten. Tradition ist, dass wir im Januar wieder beim Gerhard im „Hochflurbesen“ einkehrten und dort eine tolle Stimmung herrschte. Tradition ist, dass wir wieder mit einer Abordnung beim „Stäffeles-Walk“ teilnahmen. Ausrichter war der TV Cannstatt. Auf der Laufstrecke genos- sen wir hoch über demNeckartal einen atem- beraubenden Blick über Stuttgart von der Ru- ine Engelburg und auch vom Aussichtspunkt Freienstein–EulenbühlaufdenMax-Eyth-See. Nachdemdann die 655 Stufen auch geschafft wurden, belohnten wir uns noch mit einem leckeren Drink. Tradition ist, dass wir auch wieder ein Wochenende im Er- win-Schaupp-Haus verbrachten. Tradition ist, dass wir jedes Jahr auch noch etwas Be- sonderes machen und das war im ver- gangenen Jahr die Feier zu unserem 15-jährigen Bestehen der Walkie-Talkie- Abteilung. Erich Schniepp fuhr uns mit einem Bus auf die Schwäbische Alb zum Alb-Stadl nach Engstingen. Nach einem leckeren Mittagessen spielte dann das Uhl- berg-Duo zur Unterhaltung und zum Tanz auf. Auch wurde dabei kräftig gesungen und geschunkelt. ABER: unsere Gruppe wird immer kleiner, deshalb ein Aufruf an alle Frauen und Männer in Ste- inhaldenfeld, Muckensturm, Neugereut und Schmiden: habt ihr Lust, in einer Gemein- schaft zu walken, dann seid ihr herzlich bei uns willkommen! Ansonsten geht diese Tradition verloren und dies wäre doch sehr schade! Danke an alle Mitglieder in dieser Gruppe für eure tolle Bereitschaft. Christa TURNABTEILUNG

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=