TSV Steinhaldenfeld - 2019 | Vereinsnachrichten Nr. 66
31 2019 | Vereinsnachrichten Nummer 66 Männer II. Weg | Teil 1 Es wiederholt sich! Seit mehr als 50 Jahren treffen sich freitagabends die Männer des II. Weg zum Sport und danach, im III. Weg, zur geselligen Runde im TSV Vereinsheim. Aber über die Zeit hat sich auch einiges ver- ändert. Neue Mitglieder kommen, ältere wechseln zu anderen Sportangeboten oder verlegen den Schwerpunkt ihrer Aktivitäten auf den III. Weg. Aktuell sind wir eine Truppe von bis zu 16 Mann, die ab 20 Uhr in der Sport- und Ge- meindehalle Steinhaldenfeld von unserer „Fitnesstrainerin“ Anna die ersten 30 Minu- ten in Wallung gebracht werden, bis hin zu ekstatischen Zuckungen der Bauchmusku- latur am Rande der Erschöpfung. Und wer hätte vermutet, dass sich sogar schmerzhafte Muskelansätze am seitlichen Hüftkopf trai- nieren lassen? Das anschließende Sportspiel ist abhängig von der Anzahl der anwesenden Teilnehmer: Badminton, Prellball, aber meistens reicht es für Volleyball. Seit 50 Jahren die „Eins“ auf linkes Feld, die „Zwei“ nach rechts, oder um- gekehrt? Es folgen heftig umkämpfte Ball- wechsel, mutige Flugeinsätze und lautstarke Anfeuerungsrufe oder Proteste bei zweifel- haften Schiri-Entscheidungen. Danach geht es ab in den III Weg, zu Nach- betrachtungen der sportlichen Auseinan- dersetzung, aber auch zu leidenschaftlichen Diskussionen zur Rettung der leidlichen Stuttgarter Fußballwelt oder gar der Welt- politik. Wenn nur allseits bekannt wäre, wel- che Weisheit hier am Stammtisch sitzt! Übers Jahr ziehen wir seit Jahrzehnten als TSV Steinhaldenfeld II. Weg übers Land zu Volley- ballturnieren. 2018 spielten wir beim 35.(!) Turnier desTSV Leutenbach und belegten recht erfolgreich von 7 Mannschaften den zweiten Platz. Kurze Zeit später gab es in Pfullingen den nächsten Pokal für den hart erkämpften 2. Platz von 10 teilnehmenden Mannschaften. Neben den sportlichen Aktivitäten sind uns die sozialen außerhalb der Sporthalle genau- so wichtig: Unsere diesjährige Vatertagwanderung – wie immer sehr gut vorbereitet von Charly und Wilfried – führte uns durch das herrli- che Glemstal über Höfingen nach Ditzingen. Dort in der Hausbrauerei Wichtel trafen die Wanderlustigen mit den Fußlahmen zum gemeinsamen Mittagsschmaus zusammen. Und wie jedes Jahr klang die ganze Tour feucht-fröhlich auf dem „Kirchen-Wiesle“ in Steinhaldenfeld bei der Vatertagshocketse unserer TSV Ski-&Wander-Abteilung aus. Der letzte Freitag vor den Sommerferien setzt die „Halle in Flammen“ . Es gibt Lagerfeuer- romantik hinter der Sporthalle, mit Wurst am Spieß, kühlem Bier und allem, was die kargen Gärten von Steinhaldenfeld so hergeben. Unser Spätzla-Willy legt zur Zeit den Grund- stein für eine langlebige Tradition. Er ist zwar noch am Anfang, aber in 2018 organisierte er bereits zum zweiten Mal einen Gourmet- Ausflug ins Erwin-Schaupp-Haus im Klein- walsertal (siehe separaten Bericht), und die dritte Runde für 2019 ist schon gebucht. Höhepunkt der Vereinsaktivitäten war für uns der „Wintertraum“ . Der anfangs befürchte- te Albtraum blieb aus und keiner hätte sich träumen(!) lassen, dass unser flashmob die TSVler so von den Stühlen reißen würde, dass wir die Bühne erst nach einer Zugabe verlas- sen durften. Bei uns läuft‘s eben! Dass das so ist, liegt aber hauptsächlich dar- an, dass im II.Weg jeder ohne Diskussion mit anpackt und mitdenkt. Vielen Dank dafür. Und auf ein Neues in 2019. Klaus Mairhofer Leiter II.Weg TURNABTEILUNG
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=