TSV Steinhaldenfeld - 2019 | Vereinsnachrichten Nr. 66
SKI UNDWANDERN 33 JAHRE DSV SKISCHULE 50 Jahre & 42 Von der Couch an den Start –Wir bringen Menschen in Bewegung SKI UNDWANDERN Ski undWandern Ja, wir feiern unser 50-jähriges Jubiläum und 33 Jahre DSV-Skischule Das Feiern geht weiter mit dem Jubilä- ums-Après-Ski-Abend und der besonderen Wanderung am 1. Mai 2019. Wir feiern nicht nur, sondern planen über die Sommermonate unser Programm noch ab- wechslungsreicher und attraktiver zu gestalten. Durch interessante neue Angebote versuchen wir unsere Mitglieder wieder mehr an uns zu binden und Neuzugänge zu gewinnen. Es wür- de mich freuen, wenn sich bei den kommenden Festen viele Abteilungsmitglieder - wie früher - andenAuf-&Abbauarbeitenbeteiligenwürden. Für die gute Zusammenarbeitmit derVorstand- schaft sowie mit den zwei Damen aus dem Ge- schäftszimmer sage ich„Herzlichen Dank“. Bei meiner Führungsmannschaft und den Ski- und Snowboardlehrern bedanke ich mich für die hervorragend Zusammenar- beit im vergangenen Jahr mit einem großen „Dankeschön“ für die geleistete Arbeit. Alfred Sommer | Abteilungsleiter Die Saison 2018 konnte erfolgreich abge- schlossen werden. Die Schnee-Aktiv-Woche haben wir leider nur mit 16 Personen durchgeführt und unsere Ta- gesausfahrtenmusstenwirmangelsTeilnehmer absagen. Schade, wir müssen uns Gedanken machen, wie wir die Ausfahrten für unsere Mit- glieder und Gäste attraktiver gestalten können. Die Saison-Eröffnung 2018/19 war wieder sehr erfolgreich. Es konnte die Ausfahrten Ski- und Hütten-Olympiade, die Faschingsfreizeit sowie die Vereinsmeisterschaften voll belegt werden; die Teilnehmerzahl der Ausfahrt Ladies on Tour nimmt täglich zu. Die Anmeldezahl der Schnee-Aktiv-Woche ist leider wieder gering. Am 11. Dezember 2018 feierten wir im Ver- einsheim des TSV das 50-jährige Jubiläum der Ski- und Wanderabteilung und 33 Jahre DSV-Skischule mit 90 geladenen Gästen unter anderem auch mit Werner Schüle vom Schwä- bischen SkiverbandundRalf Bohlmann, Bezirks- vorsteher von Mühlhausen, sowie den Alpho- rnbläsern vom Musikverein Hofen. Es war eine gelungene Feier und für alle ein schöner Abend. Das Ski- undWanderjahr im Überblick Mit einer Wanderung starteten wir bereits am 6. Januar 2018 - mit der schon traditio- nellen Wanderung amDreikönigstag . Es hat sich wieder gezeigt, dass auch in den Win- termonaten einige Wanderfreunde mit auf Tour gehen. Ziel war das Schlacht- undWein- fest beim Schützenhaus Stetten im schönen Remstal. Die beliebte Ausfahrt Ski- und Hütten-Olym- piade vom 19. - 21. Januar 2018 war bereits gleich beim Infoabend im November aus- gebucht. Unsere ausgebildeten Ski- und Snowboard-Lehrer der Schneefabrik brach- ten wieder Jung & Alt an zwei Tagen auf der Piste vieles bei. Die beiden Hüttenabende im Erwin-Schaupp-Haus bleiben für immer un- vergesslich, da alle viel Spaß und eine riesen Gaudi hatten. Einen besonderen Dank an die super leckere Küche von Moni & Dani Kreidl. Leider mussten wir unsere Tagesausfahrten Winterzauber in den Bergen am 13. Januar und/oder 24. Februar 2018 mangels Teilneh- mer absagen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=