TSV Steinhaldenfeld - 2019 | Vereinsnachrichten Nr. 66
48 Von der Couch an den Start –Wir bringen Menschen in Bewegung DATENSCHUTZ Alles in Deckung – der kommt!!! Das Thema Datenschutz ging wohl im ver- gangenen Jahr an keinem vorbei. Jede Men- ge Briefe flatterten ins Haus und informierten seitenlang über die Neuerungen, Änderun- gen, Bestimmungen und Vorschriften des neuen EU-Datenschutzgesetzes. Bla,bla,bla... Jetzt mal ehrlich – habt ihr euch alles durch- gelesen? Wahrscheinlich nicht. Uns als Sportverein wurde es allerdings nicht so leicht gemacht. Wir mussten uns, wohl oder übel, damit beschäftigen. Um was geht es eigentlich? Bereits im April 2016 wurde von der EU eine Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) erlassen. Nach einer zweijährigen Übergangs- frist, trat das Gesetz am 25. Mai 2018 endgül- tig in Kraft. In den einzelnen Ländern gab es bereits Datenschutzgesetze, in Deutschland das Bundesdatenschutzgesetz seit 2003, je- doch gab es keine einheitliche Regelung in- nerhalb der EU. Diese neue EU-Regelung gilt vorrangig gegenüber dem nationalen Bun- desdatenschutzgesetz. In großen Teilen sind die beiden Gesetze identisch, was sich jedoch geändert hat, sind die Bußgeldhöhen und Strafen. Waren vorher die Strafen bei maxi- mal € 300.000, so sind mit dem neuen Gesetz bis zu 20 Millionen Euro Strafe möglich!! Was auch den Umstand erklärt, dass z.B. Herr Zu- ckerberg (Inhaber von facebook, whatsapp, etc.) urplötzlich aus eigener Initiative Anfang Mai eine Regelung mit der EU-Behörde ge- troffen hat. Zufall – oder doch nicht? Zurück zur Praxis – nachdem eigentlich zwei Jahre lang nichts passierte, wurde es im Frühjahr plötzlich sehr eilig. Der Verband drängte, der Steuerberater mahnte, in der Presse erschienen fast täglich irgendwelche Berichte – wir mussten was tun! Zahlreiche Seminare wurden besucht, von Klaus, Ros- witha und Marion. Die Erkenntnisse daraus waren mehr oder weniger umsetzbar. Aber mit der Zeit wurden wir sicherer, was zu tun ist und haben einfach angefangen. Von Klaus wurde eine TSV-Datenschutzordnung er- stellt, es wurden neue Formulare entworfen und alte Formulare neu formuliert z.B. der Aufnahmeantrag, immer in Abstimmung mit den gesetzlichen Vorgaben. Die Homepage wurde entsprechend bereinigt, wir haben eine Datenschutzbeauftragte gesucht und, Gott sei Dank, gefunden. Barbara Grüter aus der Turnabteilung hat sich spontan bereit er- klärt und wurde von uns offiziell als Daten- schutzbeauftragte beim Landesdatenschutz- beauftragten BadenWürttemberg gemeldet. Mittlerweile hat sie an einem zweitägigen Lehrgang zum Thema Datenschutz im Ver- ein teilgenommen. Und plötzlich waren wir mittendrin! Der nächste Schritt war, unsere Mitglieder zu unterrichten und uns die ent- sprechenden Zustimmungen einzuholen. Der wichtigste Punkt bei diesem Thema ist der Umgang und die Verarbeitung von per- sonenbezogenen Daten . Diese Zustimmung haben wir bereits von unseren Mitgliedern durch den Eintritt in unseren Verein abge- deckt. Beim Eintritt wird nämlich die Zustim- mung zu unserem Vereinszweck, unserer Satzung und sonstigen Ordnungen gegeben. Was wir aber abfragen müssen, ist die Zu- stimmung zur Veröffentlichung von Foto- und Videoaufnahmen zum Zwecke der Öffentlichkeits- und Vereinsarbeit des TSV . Diese Zustimmungen liegen mittlerweile größtenteils bei uns vor. Wer dies noch nicht getan hat oder sich nicht sicher ist, kann das Formular gerne auf unserer Homepage unter der Rubrik Geschäftsstelle downloaden. Oder ihr kommt einfach bei uns in der Geschäfts- stelle vorbei. Auch unsere Abteilungsleiter, Übungsleiter, Trainer, Mitarbeiter, Vorstand usw. wurden zur Vertraulichkeit verpflichtet. Die gesetzlich geforderten Verfahrensver- zeichnisse und technischen Dokumenta- tionen liegen ebenfalls vor. Grundsätzlich möchten wir betonen, dass wir bereits vor dieser Gesetzeslage vertrauensvoll und ver- antwortungsbewusst mit den uns anver- trauten Daten umgegangen sind. Es wurden auch keine kompromittierenden oder zwei- deutigen Bilder von uns veröffentlicht. Und das werden wir auch in Zukunft nicht tun. Also, alles in allem haben wir das Thema Da- tenschutz beim TSV Steinhaldenfeld gut be- arbeitet. Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen Mitgliedern bedanken, die geduldig diese ganze Papierflut über sich ergehen ha- ben lassen. Marion Höflacher DATENSCHUTZ Heinz & Markus Schwendele • Fenster + Türen + Verglasung • Sonnenschutz + Rollläden • Montage + Reparatur + Service • Sonderkonstruktion • Schwerlastmontage Schmollerstraße 96 A · 70378 Stuttgart Telefon 0711-53 25 77 · Fax 0711-53 58 96 info@fenster-schwendele.de · www.fenster-schwendele.de
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=