TSV Steinhaldenfeld - 2019 | Vereinsnachrichten Nr. 66

50 Von der Couch an den Start –Wir bringen Menschen in Bewegung Die TSV Geschäftsstelle Bei uns geht’s rund! In die Geschäftsstelle kann jeder gerne kom- men!Wir sind der Ansprechpartner für unse- re Mitglieder und zukünftigen Mitglieder. Wann turnen die achtjährigen Mädchen? Wo genau ist die Turnhalle? Wieviel kostet der Beitrag für meine Oma? Gibt’s bei euch auch Yoga? Darf mein Sohn zum Fußball? Kann ich imSommer ins Erwin-Schaupp-Haus? Warum habt ihr anWeihnachten geschlossen? Jede Menge Fragen und wir versuchen alle zu beantworten. Falls ihr irgendein Prob- lem habt rund um eure Mitgliedschaft, oder umgezogen seid, oder ein neues Konto habt – einfach bei uns melden, wir kümmern uns darum. Manchmal bekommen wir sehr viele Fragen auf einmal, dazu noch die eigentliche Verwaltungsarbeit – da kann es dann schon mal richtig rund bei uns gehen. Dann ma- chen wir halt eins nach dem anderen, bis alle zufrieden sind. Sollte unser Büro nicht besetzt sein, über- nimmt der Anrufbeantworter oder das Mail- postfach für uns. Wir kümmern uns dann um euer Anliegen, sobald wir wieder da sind. Wir sind übrigens auch in den Ferien für euch da – nur an Weihnachten ist sogar bei uns geschlossen. Falls sich außer der Reihe an unseren Öffnungszeiten was ändert, seht ihr das auf unserer Homepage und als Aus- hang im Vereinsheim. Unsere Geschäfts- stelle befindet sich im Seitentrakt unseres Vereinsheims, gleich neben unsere schönen neuen Umkleiden. An folgenden Tagen haben wir geöffnet: Dienstag: 10.00 Uhr – 12.00 Uhr und 17.00 Uhr – 19.30 Uhr sowie Donnerstags: 18.00 Uhr – 20.00 Uhr TSV Steinhaldenfeld e.V. Geschäftsstelle Schmollerstr. 185 | 70378 Stuttgart Tel: 0711 531841 | Fax: 0711 95835936 Mail: info@tsvsteinhaldenfeld.de www.tsvsteinhaldenfeld.de Ansprechpartner: Roswitha Stempfle und Marion Höflacher Neu in Stuttgart – der Gutschein Kinder, die eine Stuttgarter Kita besuchen, er- halten einen Gutschein im Wert von 50 Euro am Geburtstag in der Kita. Der Gutschein wird im Rahmen der Geburtstagsfeier von den päd- agogischen Fachkräften überreicht. Stuttgarter Kinder, die keine Kita besuchen erhalten den Gutschein beimAmt für Sport und Bewegung. Im Jahr 2018 erhalten alle Kinder des Jahr- gangs 2014 zu ihrem 4. Geburtstag einen Gutschein. Im Jahr 2019 bekommen alle Kinder der Jahrgänge 2015 und 2014 zum 4. bzw. 5. Geburtstag einen Gutschein. Alle 4- bzw. 5-jährigen Kinder, die ihren Wohnsitz in Stuttgart haben oder eine Stuttgarter Kita besuchen. Der Gutschein kann bei uns im TSV Steinhaldenfeld eingelöst werden. Die 50 Euro werden mit dem Mitgliedsbeitrag verrechnet. Eine Bar-Auszahlung ist nicht möglich. Selbst- verständlich kann man auch weiterhin mit der FamilienCard bzw. Teilhabe der Stadt Stuttgart bei uns den Beitrag bezahlen. Einfach vorbei- kommen. Ansonsten möchten wir alle unsere Mitglieder bitten, am Beitragseinzugsverfahren teilzu- nehmen. Das erspart uns viel Zeit und Kos- ten. Danke! Der Beitrag für das Jahr 2020 wird am 5. Februar 2020 unter der Gläubiger ID DE75ZZZ00000344424 abgebucht. Für alle anderen gilt, bis spätestens Ende März den Beitrag selbstständig auf unser Konto bei der Volksbank IBAN DE82600901000502226005 zu begleichen. Ansonsten müssen wir eine Verwaltungsge- bühr von 10 Euro berechnen und diese Zu- satzkosten kann man eigentlich vermeiden. Hier nochmal unsere aktuellen Beitrags- sätze gültig für das Jahr 2019 und 2020 Kinder bis 16 Jahre 60,00 € Jugendliche 17- 20 Jahre 72,00 € Schüler, Studenten, Auszubildende über 20 Jahre (mit Nachweis) 72,00 € Erwachsene ab 21 Jahre 112,00 € Senioren ab 60 Jahre 72,00 € Familienbeitrag Alleinerziehende mit 1 Kind 138,00 € Familienbeitrag mit Kindern bis 20 Jahren 168,00 € Einmalige Aufnahmegebühr 15,00 € Verwaltungsgebühr für Nichtabbucher (ab März) 10,00 € Zahlungserinnerung 10,00 € 2. Mahnung 20,00 € Einleitung Mahnbescheid zzgl. Gerichtskosten 25,00 € Wir möchten alle Mitglieder bitten, am Bei- tragseinzugsverfahren teilzunehmen. Dies erspart uns viel Zeit und Kosten. Danke! Marion Höflacher GESCHÄFTSSTELLE

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=